Zukunftsfähige Waldbewirtschaftung
Forstmanagement
Der Wald von morgen – heute bewirtschaftet
Spürbare Veränderungen
Ganzheitlicher Ansatz
Nachhaltige Bewirtschaftung
Kontinuierliche Bewirtschaftung
Von der Verwaltung bis zur Vermarktung
Kompetentes Team
Innovative Prozesse und Technologien
Langfristige Partnerschaft
Digitale Tools und Datenanalyse für effiziente Betriebsführung
Kennen Sie das volle Potenzial Ihres Betriebes?
Die Boscor IT-Landschaft
Digitale Vernetzung im Forst
Der Schlüssel für klimaresiliente Wälder
Gestalten Sie den Wald von morgen – heute als Förster bei Boscor
Als Förster bei Boscor entfalten Sie Ihre Leidenschaft für den Wald und übernehmen eine Schlüsselrolle in der Gestaltung und Pflege der Natur. In einem freien, bürokratiearmen Arbeitsumfeld können Sie eigenverantwortlich und kreativ Ihre Visionen verwirklichen. Hier sind Sie nicht nur Forst-Manager, sondern auch Hüter des Waldes, der mit Herz und Verstand zum Wohl unserer Mandanten handelt.
Boscor – Wegbereiter für klimaresiliente und ertragreiche Wälder
Die Forstwirtschaft steht vor der Herausforderung nachhaltige Bewirtschaftungsmethoden mit ökonomischen Interessen in Einklang zu bringen. Boscor versteht es, diese beiden Aspekte zu vereinen und bietet für private Waldbesitzer sowie für kommunale Forstverwaltungen eine professionelle Betriebsführung ihrer Wälder an. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Forstmanagement verpflichten wir uns der naturgemäßen Waldwirtschaft und fördern aktiv den Dauerwald.
Unser Ansatz in der naturnahen Forstwirtschaft setzt auf die Bildung klimaresilienter Waldbestände. Durch die konsequente Anwendung der Prinzipien des Plenterwaldes ermöglicht Boscor eine Bewirtschaftung, die auf Nachhaltigkeit und Ertrag ausgerichtet ist. Wir erhalten damit einen vitalen Dauerwald, der dauerhaft ökologisch und ökonomisch wertvoll bleibt.
Boscor geht jedoch über traditionelle Methoden hinaus und integriert innovative Prozesse und Technologien in das tägliche Forstmanagement. Dies schließt den Einsatz digitaler Tools und Datenanalyse ein, um effiziente Betriebsführung und Entscheidungsfindung zu gewährleisten. Unsere Betriebsleiter nutzen diese Werkzeuge, um die naturnahe Waldbewirtschaftung zu optimieren und nachhaltig Erträge zu generieren.